Tanja Herko

Reiterin auf Pferd, Pinto, Westernstyle, Westernreiten, Cowboyhut, Cowboystiefel, Pferdefotografie in Bad Hersfeld, Pferd im Wald, Tanja Herko Fotografin in Bad Hersfeld
„Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.“
Erasmus von Rotterdam

Tanja Herko

Tanja Herko, geboren 1980 in Berlin, machte 2011 ihren Diplomabschluss im Studiengang „Übersetzen für die Sprachen Chinesisch und Türkisch“ an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. 

Danach arbeitete sie in Deutschland als freie Übersetzerin, Fotografin und Journalistin für die Hersfelder-, Hünfelder- und die Fuldaer Zeitung. 

2018 ging sie zurück nach Shanghai. Dort machte sie eigenständig ihre erste Fotoreportage, die 2019 in dem deutschen Reisemagazin „Abenteuer und Reisen“ veröffentlicht wurde. https://light-travelers.com/abenteuer-und-reisen/

Kurze Zeit später fand sie eine Festanstellung als Redakteurin, Übersetzerin und Fotografin bei der renommierten Nachrichtenagentur „People`s Daily Online“ in Peking. http://german.people.com.cn/n3/2019/0718/c209048-

9598227.html

http://german.people.com.cn/n3/2019/1115/c209048-

9632678.htmlhttp://german.people.com.cn/n3/2019/0808/c209048-9604468.html

http://german.people.com.cn/n3/2019/0514/c414966-9577910.html

http://german.people.com.cn/209146/415194/415747/index.html

Während dieser Zeit wurde sie auch von BBC StoryWorks für eine zweiwöchige Fotoreportage in Xi`an, der chinesischen Provinz Shaanxi, engagiert. http://www.bbc.com/storyworks/travel/sights-of-shaanxi/shaanxi-is-where-the-past-and-present-meet

http://www.bbc.com/storyworks/travel/sights-of-shaanxi/discover-buzzing-shaanxi

Von 2020 bis 2022 lebte sie in Shanghai und arbeitete als freie Autorin, Foto- und Videografin.  

Seit Februar 2022 lebt sie wieder in Deutschland.

 

 

 


Anmerkung: Besonders in Zeiten wie diesen, muss uns endlich klar werden, dass Vorurteile gegenüber anderen Kulturen eine zerstörende Wirkung auf unsere Gesellschaft haben. Wir alle tragen die Verantwortung dafür, dass wir auch in Zukunft friedlich gemeinsam auf diesem Planeten leben können. Fremdenhass und Vorurteile sollten in keiner Gesellschaft einen Platz finden.